Douglas Laing veröffentlicht The Epicurean Cask Strength – Glasgow Edition!

Douglas Laing & Co, seines Zeichen unabhängiger Abfüller feinster schottischer Whiskys, veröffentlicht heute mit „The Epicurean Cask Strength – Glasgow Edition“, eine auf 3000 Flaschen weltweit limitierte und in Fassstärke abgefüllte Auflage des beliebten Lowland Blended Malts. Das Familienunternehmen ist seit seiner Gründung 1948 im Herzen von Glasgow ansässig und bezeichnet seine jüngste Innovation als „Hommage an die Wurzeln des Unternehmens“. Der daraus resultierende Whisky strotzt vor frischen Zitrusfrüchten, grünen Früchten und einer vollmundigen Süße und vermittelt das Gefühl „sicherlich etwas größer und urbaner als andere Lowlander“ zu sein. Abgefüllt mit 58,6% Alkoholgehalt ungefärbt und nicht kältefiltriert kommt der starke Charakter dieses Stadtgeistes auch im Cocktail gut zur Geltung.

Crowdfunding für neue deutsche Whisky-Brennerei

Die beiden Erfurter Thomas und Leopold Nicolai (Vater und Sohn) sind dabei, unter der Marke NICOLAI & SOHN die Thüringer Whisky-Kultur-Brennerei aufzubauen.

Es soll eine Schaubrennerei mit Fasslager und Verkaufs-Lounge werden, in der von der Maische bis zur Abfüllung alles vor Ort biologisch und nachhaltig produziert wird.

Zu diesem Zweck haben sie ein Crowdfunding Projekt gestartet, welches auf vision bakery das restliche Kapital sammeln soll, um bis zum Herbst 2018 mit der Whisky-Produktion beginnen zu können.

Glenmorangie Grand Vintage Malt 1989

Komponiert aus erlesenen Fässern feinsten Single Malts ist Glenmorangie Grand Vintage Malt 1989 der zweite Release der exklusiven Bond House No. 1 Kollektion. Dieser reiche und komplexe Whisky vereint einige der letzten Batches, die im ehemaligen Brennhaus destilliert wurden. Über ein Jahrhundert die Heimat der höchsten Brennblasen Schottlands. 27 Jahre reifte dieser Jahrgangs-Whisky teilweise in ehemaligen Côte-Rôtie Weinfässern.

Zeitenwende für den Whisky von The GlenAllachie

Zwischen 27 und 39 Jahren: So alt sind die neuen Einzelfassabfüllungen von The GlenAllachie. Zum 50. Jahrestag der Destillerie hat Master Distiller Billy Walker sechs unterschiedliche Fässer abgefüllt – die ersten Single Malt Whiskys seit seiner Übernahme der Brennerei. Die 50th Anniversary Bottlings können kommendes Wochenende erstmals in Deutschland probiert werden – exklusiv am Stand von „Kirsch Whisky“ auf der Messe „The Whisky Fair“ in Limburg.

1 Mio. Bewertungen auf Whiskybase.com

Whiskybase.com, die führende Whisky-Plattform und Community-Site, feiert das Erreichen von 1 Million Whisky-Bewertungen. Whiskybase, die als Website zur Verfolgung von Informationen zu einzelnen Flaschen begann, hat sich zur führenden Plattform für Informationen über Whisky-Veröffentlichungen und -Bewertungen entwickelt.

Erster Island-Whisky „Flóki“ jetzt in Deutschland erhältlich

Fünf Jahre ist es her, dass die Eimverk Distillery ihre Brennblasen in Betrieb nahm. Jetzt ist es soweit: Der erste Single Malt Whisky Islands ist abgefüllt. In Handarbeit aus isländischer Gerste hergestellt und in Ex-YoungMalt-Fässern gereift, verspricht „Flóki“ ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis – von dem sich ab sofort auch Fans in Deutschland überzeugen können.

163 Test-Destillationen, vier Jahre Experimente und dann noch einmal drei Jahre Reifung lang haben das Team der Eimverk Distillery und ihre Fans auf den ersten Whisky der Familienbrennerei warten müssen – jetzt hat „Flóki“ die Fässer verlassen.

Black Forest Rothaus Whisky 2018

Wie jedes Jahr ist der 16. März, das Geburtsdatum des Braumeisters Max Sachs, der traditionelle Startschuss der neuen Edition des Black Forest Rothaus Single Malt Whiskys. Whisky-Liebhaber können sich auf die neue Abfüllung des Black Forest Rothaus Whisky freuen, die nun in den Handel kommt.

Die süße, fruchtige Würze mit Anklängen von Honig an der Nase entfaltet auch am Gaumen leichte Honignoten. Dabei verstärkt der langanhaltende Abgang dieses ausgewogene Geschmackserlebnis.

Fruchtig-torfiger Vorgeschmack auf den ersten Whisky von der Isle of Raasay

„While We Wait“ – so heißt die erste Abfüllung von Raasay Whisky – benannt nach einer kleinen schottischen Hebriden-Insel. Weil der auf Raasay destillierte Whisky noch zwei weitere Jahre reifen muss, versüßt „While We Wait“ Fans und neugierigen Genießern nun die Wartezeit auf den ersten Single Malt, der direkt von der Insel kommt – und das ab sofort auch in Deutschland.

Das Peat & Love Festival zum Ardbeg Day 2018

Die Ardbeg Destillerie dreht den Plattenteller weit zurück und gibt das Motto des diesjährigen Ardbeg Days am 2. Juni 2018 bekannt: „Peat & Love“. Ursprünglich als rein lokale Veranstaltung während des Fèis Ìle, dem Festival für Malt und Musik auf der schottischen Hebriden-Insel Islay gefeiert, ist der Ardbeg Day zwischenzeitlich auf der ganzen Welt mit hunderten Veranstaltungen zu Hause. In Deutschland wird die größte Fete in Offenbach am Main stattfinden.