
1 Mio. Bewertungen auf Whiskybase.com
Whiskybase.com, die führende Whisky-Plattform und Community-Site, feiert das Erreichen von 1 Million Whisky-Bewertungen. Whiskybase, die als Website zur Verfolgung von Informationen zu einzelnen Flaschen begann, hat sich zur führenden Plattform für Informationen über Whisky-Veröffentlichungen und -Bewertungen entwickelt.

Erster Island-Whisky „Flóki“ jetzt in Deutschland erhältlich
Fünf Jahre ist es her, dass die Eimverk Distillery ihre Brennblasen in Betrieb nahm. Jetzt ist es soweit: Der erste Single Malt Whisky Islands ist abgefüllt. In Handarbeit aus isländischer Gerste hergestellt und in Ex-YoungMalt-Fässern gereift, verspricht „Flóki“ ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis – von dem sich ab sofort auch Fans in Deutschland überzeugen können.
163 Test-Destillationen, vier Jahre Experimente und dann noch einmal drei Jahre Reifung lang haben das Team der Eimverk Distillery und ihre Fans auf den ersten Whisky der Familienbrennerei warten müssen – jetzt hat „Flóki“ die Fässer verlassen.

Black Forest Rothaus Whisky 2018
Wie jedes Jahr ist der 16. März, das Geburtsdatum des Braumeisters Max Sachs, der traditionelle Startschuss der neuen Edition des Black Forest Rothaus Single Malt Whiskys. Whisky-Liebhaber können sich auf die neue Abfüllung des Black Forest Rothaus Whisky freuen, die nun in den Handel kommt.
Die süße, fruchtige Würze mit Anklängen von Honig an der Nase entfaltet auch am Gaumen leichte Honignoten. Dabei verstärkt der langanhaltende Abgang dieses ausgewogene Geschmackserlebnis.

JURA launcht neue Signature-Range und Brand-Ausrichtung
Jenseits des Gewöhnlichen Hamburg, März 2018. Mit der Einführung ihrer neuen Whisky-Range ab dem 01.04.2018, bestehend aus den fünf Qualitäten…

Fruchtig-torfiger Vorgeschmack auf den ersten Whisky von der Isle of Raasay
„While We Wait“ – so heißt die erste Abfüllung von Raasay Whisky – benannt nach einer kleinen schottischen Hebriden-Insel. Weil der auf Raasay destillierte Whisky noch zwei weitere Jahre reifen muss, versüßt „While We Wait“ Fans und neugierigen Genießern nun die Wartezeit auf den ersten Single Malt, der direkt von der Insel kommt – und das ab sofort auch in Deutschland.

Das Peat & Love Festival zum Ardbeg Day 2018
Die Ardbeg Destillerie dreht den Plattenteller weit zurück und gibt das Motto des diesjährigen Ardbeg Days am 2. Juni 2018 bekannt: „Peat & Love“. Ursprünglich als rein lokale Veranstaltung während des Fèis Ìle, dem Festival für Malt und Musik auf der schottischen Hebriden-Insel Islay gefeiert, ist der Ardbeg Day zwischenzeitlich auf der ganzen Welt mit hunderten Veranstaltungen zu Hause. In Deutschland wird die größte Fete in Offenbach am Main stattfinden.

Douglas Laing‘s Scallywag „Easter Edition No.2“ macht dem Osterhasen Konkurrenz
In diesem Jahr möchte das schottische Familienunternehmen an den Erfolg anknüpfen und veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Bremer Spirituosen Contor, mit der Scallywag „Easter Edition No. 2“, die Fortsetzung der beliebten Abfüllung. Streng limitiert auf 444 Flaschen versüßt uns die „Easter Edition“ auch in diesem Jahr das Osterfest mit einem hohen Anteil an Sherryfass gelagerten Whiskys.

Tomatin Five Virtues – „METAL“ und „WATER“ endlich verfügbar
Zur Würdigung der “Fünf Elemente” hat die führende Künstlerin Eva Ullrich ihre Rollen und ihr Zusammenspiel in der Whisky Produktion erfahren dürfen. Das Resultat sind fünf eindrucksvolle Kunstwerke und fünf einzigartige Varianten Tomatin Single Malt. Jede einzelne Variante trägt das jeweilige Kunstwerk auf der Flasche und dem Karton.
Die Anzahl der Flaschen ist streng limitiert und besonders für Liebhaber ein absolutes Must-have. Jede Sonderedition ist individuell und von Expertenhand hergestellt worden und geschmacklich an die Eigenschaften ihres Elements angelehnt.

Whisky als Lebensgefühl
Seine Leidenschaft zum Beruf machen – für viele ein Traum, für Markus Heinze Realität. Als Markenbotschafter für Glenfiddich begeistert er seit Jahren Whisky-Enthusiasten. Nun ist er seit Januar auch als Markenbotschafter für The Balvenie unterwegs: dem einzigen Single Malt, der noch in fünf traditionellen Handwerksschritten hergestellt wird – „from barley to bottle“. The Balvenie wird hierzulande von Campari Deutschland vertrieben.

Glenmorangie Spìos – inspiriert von der goldenen Ära
Von der goldenen Ära amerikanischer Roggenwhiskeys ist die neueste Ausgabe der Glenmorangie Private Edition geprägt. Mit Raffinesse und subtiler Würze erinnert Glenmorangie Spìos, gälisch für „Gewürz“, an das große Zeitalter amerikanischer Roggen-Whiskeys. Im frühen 20. Jahrhundert in den renommiertesten Saloons des Landes genossen, inspirierte Rye mit seinem unverwechselbaren, würzigen Stil klassische Cocktailrezepte wie den Old Fashioned oder den Manhattan. Doch im Laufe der Zeit schwand die Nachfrage nach Roggen-Whiskey.