Doppelte Auszeichnung für Ardbeg bei IWC

Großer Erfolg für Ardbeg: Die kürzlich erschienene limitierte Abfüllung Ardbeg Kelpie Committee Release wurde bei der International Whisky Competition (IWC) mit 97,3 von 100 Punkten zum „Whisky des Jahres 2017“ gewählt. Daneben errang der in Fässern aus Schwarzmeer-Eichen gereifte Single Malt die Titel Best New Release, bester Single Malt (General und Islay), bester Peated Malt und bester Single Malt ohne Altersangabe.

Zum zweiten Jahr in Folge wurde Dr. Bill Lumsden, Director of Destillation, Whisky Creation and Whisky Stocks von Glenmorangie und Ardbeg zum Master Distiller des Jahres gekürt.

Das Bremer Spirituosen Contor präsentiert neue Whiskykreationen aus Japan

Die japanischen Whiskys zählen mittlerweile zu den Besten der Welt und sind längst unerlässlich im Sortiment des Fachhandels und in jeder gut sortierten Bar. Seit 2014 führt auch das Bremer Spirituosen Contor mit den Marken Akashi und Togouchi ausgewählte Whiskyspezialitäten aus dem Land der aufgehenden Sonne exklusiv für Deutschland. 2017 sind drei neue, limitierte Abfüllungen erschienen. Zu den Neuzugängen zählt zum einen der Akashi Meïsei, ein delikater Blended Whisky, dessen Name übersetzt „Berühmtheit“ bedeutet. Zum anderen neu erschienen ist der Akashi 8 Years Old Single Malt, eine Einzelfassabfüllung, die im Sherryfass gereift und mit 55% vol. abgefüllt wurde. Der Dritte im Bunde ist der Togouchi Kiwami Blended Whisky, dessen Name „Wahre Größe“ bedeutet und welcher auf wunderbare Weise schottische Whiskytradition mit japanischer Kultur verbindet.

Spirit of Speyside Whisky Festival – Reisebericht Teil 2

Tag 2 in der Speyside und Tag 1 des Festivals. Nach einem leckeren und gut auf den Tag vorbereitenden Full Scottish Breakfast hatten wir bis zu unserem ersten offiziellen Programmpunkt noch ein wenig Zeit. Was lag also näher (wortwörtlich) als der Besuch in einer örtlichen Whisky-Destillerie? Wir machten uns auf den Weg zur nächstgelegenen: Glen Grant. Die idyllisch in der historischen Gartenanlage gelegene Destillerie lag noch verschlafen und ein wenig verregnet da und kurz nach Öffnung des Besucherzentrums brach eine überschaubar kleine Gruppe auf zur ersten Besichtigung des Tages. Fotografieren ist bei Glen Grant fast überall erlaubt (außer Spirit Safe und Warehouse).

Writers’ Tears begeisterte die Jury beim ISC Award 2017

Die Walsh Whiskey Distillery freut sich über ihre neueste Auszeichnung: Writers’ Tears – Copper Pot gewinnt bei der renommierten International Spirits Challenge 2017 eine Goldmedaille. Der ISC Award wird bereits seit 22 Jahren ausgetragen und gilt als der wichtigste und einflussreichste Wettbewerb innerhalb der internationalen Spirituosenbranche.

Scotch Malt Whisky Society: drei exklusive torfige Single Cask Whiskies zum Islay Festival

Das Féis Ìle Festivals findet in diesem Jahr vom 26. Mai bis 3. Juni statt und die Scotch Malt Whisky Society wird vor Ort sein. Gefeiert wird dies mit dem Launch von drei neuen, einzigartigen Single Cask Whiskies. All diejenigen, die am Islay Festival of Music & Malt teilnehmen, können in den Genuss der außergewöhnlichen Geschmacksnoten kommen. Alle Festivalbesucher erhalten schon vorab auf der Islay Insel die Chance, sich eine Flasche zu sichern. Diese sind außerdem, solange der Vorrat reicht, online ab dem 1. Juni 2017 erhältlich unter https://de.smws.com/. Das einmalige Trio besteht aus den Single Cask Islay Whiskies „The Crowd Pleaser“, „Sweet Smoke on the Water“ und dem “Jazzy Jousting Hastlitude”.

Tomatin 36 year old – Best Scotch

Tomatin feiert mit dem Tomatin 36 year old – Highland Single Malt Whisky einen historischen Gewinn bei dem „Oscar“ der Spirituosenszene. Der exzellente Gewinner ist Bestandteil des Whisky-Portfolios von Sierra Madre. Eine hochkarätig besetzte Jury mit Experten aus der Spirituosenindustrie hat den ältesten Single Malt in Tomatins Core Range mit insgesamt vier Auszeichnungen geehrt. Der 36 year old Whisky durfte sich auf die begehrten Titel „Doppelgold“, „Best Distillers‘ Single Malt Scotch 20 years and older“, „Bester Single Malt Scotch“ und sogar „Bester Scotch“ freuen und setzte sich damit gegen eine ernst zu nehmende Konkurrenz aus Hunderten von Marken und Destillerien aus aller Welt durch.

Spirit of Speyside Whisky Festival – Reisebericht Teil 1

Das Spirit of Speyside Whisky Festival bot in diesem Jahr annähernd 500 Events an fünf Tagen rund um das Thema Whisky, aber auch andere Aktivitäten, wie z.B. geführte Wanderungen, Schlossbesichtigungen und Kunstausstellungen wurden angeboten.

Dank einer Einladung der Veranstalter konnte ich mir von einigen dieser Events selbst ein Bild machen und will nun hier in einer kleinen Reihe darüber berichten.

Ticketverkauf startet für den Ardbeg Day 2017 in Berlin

Wassergeister, mystische Legenden und „ungeheuerliche“ Unterwasserwelten: Der diesjährige Ardbeg Day steht ganz im Zeichen des Meeres. Weltweit finden genau in einem Monat dutzende Veranstaltungen statt, in Deutschland fangen Ardbeg-Fans am 3. Juni 2017 „Kelpies“ in Berlin. Die Tickets sind limitiert und beinhalten Zutritt zum Event mit Musik, Drinks und guter Unterhaltung sowie einer Flasche der diesjährigen Sonderabfüllung Ardbeg Kelpie. Für alle, die es nicht nach Berlin schaffen: Auch die Ardbeg-Embassies in Hamburg, Frankfurt am Main, Bonn und München planen Veranstaltungen.

Annandale Distillery im Vertrieb von ALBA IMPORT

Mit den Produkten von Annandale Distillery, der neuen und zugleich „alten“ Lowland Brennerei, erhält das „Vibrant Stills“ Portfolio von ALBA IMPORT spannenden Zuwachs.

Auf dem Weg gen Schottland ist Annandale Distillery die erste Brennerei hinter der englisch-schottischen Grenze und liegt nahe des Ortes Annan. Die historische Brennerei war von 1836 bis 1918 in Betrieb und produzierte einen typischen Lowland Whisky. Zuletzt war sie im Besitz von Johnnie Walker & Sons, bis sie im Zuge der Wirtschaftskrise 1918 stillgelegt werden musste. 1921 wurden die Gebäude an einen lokalen Farmer verkauft.

Paul John Single Malts auf der Siegerstraße

Die aus dem indischen Urlaubsparadies Goa stammenden Indian Single Malts der John Distilleries Ltd sind unter Kennern schon längst kein Geheimtipp mehr. Erst fünf Jahre auf dem Markt, wurde die indische Brennerei bereits mit unzähligen internationalen Preisen ausgezeichnet. Auch seit Beginn dieses Jahres setzen die Paul John Single Malts ihren siegreichen Lauf mit einem ganzen Schwung an Awards für ihre Abfüllungen fort.