Whisky-Schätze aus dem letzten Jahrhundert genießen

Am 26. und 27. Oktober 2019 findet im Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob zum ersten Mal die Veranstaltung „Last Century Drams“ statt. An den beiden Tagen haben jeweils bis zu 120 Gäste die Möglichkeit aus über 150 raren und alten Spirituosen ihre Favoriten auszuwählen und zu verkosten, sich miteinander über ihre Leidenschaft für den Whisky auszutauschen, zu philosophieren und zu genießen.

Laphroaig® präsentiert die Ian Hunter Serie

Mit „Book One“ der Ian Hunter Story stellt die schottische Destillerie eine exklusive Serie von Laphroaig Whiskys der Super-Premium-Klasse vor. Das Erbe von Ian Hunter bei Laphroaig war wegweisend für die Destillerie und veränderte sie nachhaltig. Dieser 30 Jahre alte Whisky wurde als Hommage an Ian Hunter ausschließlich in Ex-Bourbon-Fässern gereift.

Bowmore präsentiert die zweite limitierte Abfu?llung der exklusiven Vault Edition Serie

Bowmore® Islay Single Malt Whisky bringt seinen zweiten Whisky aus der limitierten Vault Edition Serie auf den Markt. Der Bowmore Vault Edition Second Release „Peat Smoke“ reifte unter den einzigartigen Bedingungen der Bowmore „No. 1 Vaults“, dem weltweit ältesten Lagerhaus für Scotch Whisky, und verkörpert das unverkennbar rauchige Aroma der schottischen Destillerie.

Die Mission Ardbeg Supernova ist zurück

Am 1. Oktober wird Ardbeg, die prämierte „Destillerie des Jahres 2019 (IWC)“ ihre Committee-Mitglieder in unbekannte torfige Sphären katapultieren: Ardbeg Supernova kehrt für kurze Zeit zurück.

Ardbeg Supernova stammt aus einer Reihe limitierter gleichnamiger Abfüllungen, die zum ersten Mal im Jahr 2009 vorgestellt wurden. Zuletzt erschien im Jahr 2015 eine Ausgabe, die das bahnbrechende Ardbeg-Weltraumexperiment feierte: Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt reifte eine Whiskyprobe an Board der Internationalen Weltraumstation ISS und umkreiste schwerelos die Erde für drei Jahre.

Mackmyra Intelligens – der erste KI-Whisky kommt aus Schweden

Am 3. September kommt Intelligens auf den Markt, der erste Whisky, der von künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt wurde. Der Whisky wird von der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten schwedischen Whiskydestillerie Mackmyra hergestellt, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert. Das KI-System basiert auf der Microsoft-Plattform Azure und wurde in Kooperation mit dem finnischen Technologieunternehmen Fourkind entwickelt. 

Ardbeg erweitert sein Sortiment mit neuem 19-jährigen Whisky Ardbeg Traigh Bhan

Liebhaber torfiger Whiskys haben Grund zur besonderen Freude: Im September erscheint erstmals Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre, ausgesprochen „Träi Wan“. Die Abfüllung wird in einer jährlich wechselnden Kleinserie dauerhaft im Sortiment erhältlich sein. Benannt nach dem „singenden Strand“ an der Südküste Islays, reifte der Single Malt in ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern. 

Highland Park launcht Valfather

Mit Valfather komplettiert Highland Park die Viking Legend Trilogie und setzt Göttervater Odin ein Denkmal. Die neue Sonderabfüllung besitzt das intensivste Torf-Aroma der Reihe. Wie bereits bei den Vorgängern Valkyrie und Valknut hat Wikingernachfahre Jim Lyngvild die Verpackung entworfen.
Ragnarök, die Endschlacht der Götter, steht bevor. Odin, der Göttervater (Valfather), stellt seine Kriegerarmee in Valhalla zusammen. Inspiriert von dieser nordischen Sage bringt Highland Park nun Mitte August den letzten Teil der Viking Legend Trilogie auf den Markt: Highland Park Valfather.

St. Kilian bringt Signature Edition „Two“ heraus

Frisch, fruchtig, charakterstark! St. Kilian Distillers, Deutschlands größte Whisky-Destillerie, stellt ihren zweiten Single Malt Whisky vor. Ihr „Two“ aus der Signature Edition reifte vollständig in italienischen Amarone-Rotweinfässern aus der Region Valpolicella. Der besondere Clou? Die Lagerung in drei unterschiedlichen Fassgrößen – für eine komplexe Balance aus intensiver Frucht und feiner Würze.

Ardbeg Drum: Eine prächtige Aromenparade

Die neueste limitierte Edition zum traditionellen Ardbeg Day heißt Ardbeg Drum. Ein köstlicher Single Malt mit verschiedenen Aromen und der wohl torfigste Grund – für eine ausgelassene Karnevalsparty im Juni. Inspiriert von der längeren Tradition des Karnevals auf Islay ist diese Abfüllung durchdrungen vom ultimativen karibischen Karnevalsgetränk, dem Rum. Erstmals in der Destillerie-Geschichte reifte Ardbeg Whisky aus ehemaligen Bourbon-Fässern für eine Weile in ehemaligen amerikanischen Rum-Fässern nach.